Projekte

Aktivitäten

Durchführung von Vorträgen, Workshops, Weiterbildungskursen und Informationsveranstaltungen.

Produktion

Konzeption, Entwicklung, Durchführung von Kulturprojekten.

Kooperation

Kooperation mit staatlichen Institutionen oder anderen gemeinnützigen kulturellen Einrichtungen.

Förderung

Förderung von Reisen und Austauschaufenthalten zwischen Kunst- und Kulturschaffenden aus dem In- und Ausland zum Zwecke des Austausches, des gemeinsamen Lernens und der Völkerverständigung.

Entwicklung- und Zusammenarbeit

Projekt Punta Stories: Jugend gestaltet ihre Zukunft – San Luis, Argentinien

Ein Projekt für Jugend-Empowerment, digitale Kreativität und die Suche nach echten Zukunftsperspektiven, im Einklang mit den SDG 1 (Keine Armut) und SDG 11 (Nachhaltige Städte und Gemeinden). Argentinien + Deutschland + ein starkes Team von Fachleuten, die Jugendliche in La Punta dabei begleiten, ihre eigenen Geschichten zu erzählen

Projekt Partizipation und Selbstwirksamkeit von Frauen in ihrer Gemeinde – Sajonia, Paraguay

In Sajonia, Asunción, haben sich Frauen aus verschiedenen Stadtteilen zusammengeschlossen, um ihre Stimme zu stärken, gemeinsame Herausforderungen zu benennen und kollektive Lösungen zu entwickeln.
Durch Workshops und Gespräche zu den Themen Gender, Rechte, Gesundheit, Kultur und wirtschaftliche Unabhängigkeit wuchsen Vertrauen, Wissen und Handlungskraft.

Kultur und Austausch

Projekt Spurenfinder

Spurenfinder ist ein interdisziplinäres und interkulturelles Projekt und findet mit dem Ziel statt, Biografien, Erinnerungen und Erfahrungen der Menschen mit Migrationshintergrund in Kreuzberg sichtbarer zu machen und eine Erinnerungskultur im öffentlichen Raum zu schaffen.

Das Recycling Orchester

Ein Kinder- und Jugendorchester aus Paraguay macht Musik aus Müllinstrumenten.

Gegenüber

3 Räume, 1 Garten, 1 Abend und 15 Künstler.

Fotoausstellung «Afghanistan Mittendrin»

Journalistische Fotografien des in Kabul lebenden Künstlers Musa Akbari präsentierte der Afghanische Kommunikations- und Kulturzentrum e. V. im Kooperation mit EsferaLaB.

Kulturelle Bildung

Projekt Yua

Theater statt Fernsehen – selber machen, statt nur zuzuschauen. Ey caramba! Urwaldgeister, Wasserschweine und die Moral von der Geschicht.

Hier in Kreuzberg tanzt der Bär

Mit den Schüler_innen der Lemgo Grundschule haben wir Berlin-Kreuzberg neu entdeckt und die Lieblingsorte der Kinder in Tanz übersetzt. Unter der Leitung von Tanzpädagogin Analia Vega und Sprachpädagogin Eulalia Pereira entstand über ein halbes Schuljahr ein lebendiges Projekt, das in einer Aufführung mit eigenen Choreografien mündete.

WorTanz I

Ein Tanzprojekt für die 2. Klasse der Lemgo Grundschule mit Fokus auf Tanz, Sprache und Kiez, geleitet von der Tanzpädagogin Analia Vega und der Sprachpädagogin Eulalia Pereira. Lieblingsorte der Kinder wurden in verschiedenen Sprachen beschrieben und in Choreografien übersetzt – Vielfalt als Stärke für die Gemeinschaft.

BlickTanz I

Das Tanzprojekt BlickTanz wurde mit dem thematischen Fokus Tanz und Fotografie unter der Leitung der Tanzpädagogin Analia Vega und des visuellen Künstlers Jorge Monges konzipiert.

TanZeichen

Eine Brieffreundschaft, wer weiß noch was das bedeutet? Trotz 10 000 Kilometer Entfernung, trotz unterschiedlicher Sprachen und Kulturen…

WorTanz II

Aufgrund der starken Nachfrage haben wir erneut das Projekt WorTanz unter der Leitung der Tanzpädagogin Analia Vega und der Sprachpädagogin Eulalia Pereira angeboten.

BlickTanz II

Aufgrund der starken Nachfrage haben wir erneut das Projekt BlickTanz unter der Leitung der Tanzpädagogin Gabriela Merino und des visuellen Künstlers Jorge Monges angeboten.

IdentiTanz

In diesem Projekt arbeiten wir mit hörgeschädigten und hörenden Kindern der Kita Sinneswandel tänzerisch.